COOKIE-RICHTLINIE

COOKIE-RICHTLINIE

Zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2019

EINFÜHRUNG

Bei Ihrem Besuch unserer Website http://de.rooflite.com/, einschließlich aller anderen damit zusammenhängenden oder verbundenen medialen Formen, Medienkanälen, mobilen Websites oder mobilen Anwendungen (zusammen als die „Website“ bezeichnet) setzen wir gegebenenfalls Cookies, Zählpixel, Tracking-Pixel und andere Tracking-Technologien ein, um die Website zu personalisieren und Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir das „Zuletzt aktualisiert“-Datum dieser Cookie-Richtlinie aktualisieren. Alle Änderungen treten sofort nach Veröffentlichung der aktualisierten Cookie-Richtlinie auf der Website in Kraft, und Sie verzichten auf das Recht, über diese Änderungen gesondert informiert zu werden.

Es wird empfohlen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig durchzulesen, damit Sie stets über Aktualisierungen informiert sind. Nach der Veröffentlichung einer überarbeiteten Cookie-Richtlinie erklären Sie mit Ihrer weiteren Nutzung der Website, dass Sie auf die in dieser überarbeiteten Cookie-Richtlinie enthaltenen Änderungen aufmerksam gemacht wurden, an diese gebunden sind und diesen zustimmen.

VERWENDUNG VON COOKIES

Ein „Cookie“ ist ein Datensatz, der Ihnen eine eindeutige Kennung zuweist, die wir auf Ihrem Computer speichern. Im Anschluss wird diese eindeutige Kennung immer dann, wenn Sie eine Anfrage an die Website richten, von Ihrem Browser zur Nutzung bereitgestellt. Wir verwenden Cookies auf der Website, um unter anderem die von Ihnen genutzten Dienste zu verfolgen, Registrierungsdaten zu speichern, Ihre Benutzereinstellungen zu speichern, sicherzustellen, dass Sie auf der Seite angemeldet bleiben, Kaufvorgänge zu erleichtern und die von Ihnen besuchten Seiten zu verfolgen. Cookies helfen uns, zu verstehen, wie die Website genutzt wird, und auch dabei, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

ARTEN VON COOKIES

Bei Ihrem Besuch auf der Website können folgende Arten von Cookies verwendet werden:

Werbe-Cookies

Werbe-Cookies werden von Werbetreibenden und Adservern auf Ihrem Computer abgelegt, um Werbung anzuzeigen, die für Sie mit großer Wahrscheinlichkeit von Interesse ist. Diese Cookies ermöglichen es Werbetreibenden und Adservern, Informationen über Ihren Besuch auf der Website und auf anderen Websites zu sammeln, die an einen bestimmten Computer gesendeten Anzeigen regelmäßig zu ändern und zu verfolgen, wie oft und von wem eine Anzeige angesehen wurde. Diese Cookies sind mit einem Computer verknüpft und sammeln keine personenbezogenen Daten über Sie.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies überwachen, wie Benutzer auf die Website gelangt sind, wie sie mit der Website interagieren und sich auf der Website bewegen. Diese Cookies geben uns Aufschluss darüber, welche Funktionen auf der Website am besten funktionieren und welche Funktionen verbessert werden können.

Unsere Cookies

Unsere Cookies sind entweder permanente oder temporäre „Erstanbieter-Cookies“. Hierbei handelt es sich um Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website bzw. für die Bereitstellung bestimmter Features und Funktionen notwendig sind. Einige dieser Cookies können in Ihrem Browser manuell deaktiviert werden, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Personalisierungs-Cookies

Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um regelmäßige Besucher der Website zu erkennen. Wir verwenden diese Cookies, um Ihren Browserverlauf, die von Ihnen besuchten Seiten sowie Ihre Einstellungen und Präferenzen bei jedem Besuch der Website zu speichern.

Sicherheits-Cookies

Sicherheits-Cookies helfen, Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu vermeiden. Wir verwenden diese Cookies, um Benutzer zu authentifizieren und Benutzerdaten vor dem Zugriff unbefugter Parteien zu schützen.

Websiteverwaltungs-Cookies

Websiteverwaltungs-Cookies werden genutzt, um Ihre Identität bzw. Ihre Sitzung auf der Website aufrechtzuerhalten, damit Sie nicht unerwartet abgemeldet werden, und um sämtliche von Ihnen eingegebenen Informationen von Seite zu Seite zu speichern. Diese Cookies können nicht einzeln blockiert werden, Sie können Cookies in Ihrem Browser jedoch insgesamt deaktivieren.

Drittanbieter-Cookies

Drittanbieter-Cookies können von Unternehmen, die bestimmte von uns angebotene Dienstleistungen erbringen, bei Ihrem Besuch der Website auf Ihrem Computer abgelegt werden. Diese Cookies ermöglichen es den Drittanbietern, bestimmte Informationen über Sie zu sammeln und zu verfolgen. Diese Cookies können in Ihrem Browser manuell deaktiviert werden.

VERWALTUNG VON COOKIES

Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Cookies jedoch in den Einstellungen Ihres Browsers entfernen oder ablehnen. Bitte beachten Sie, dass solche Maßnahmen die Verfügbarkeit und Funktionalität der Website beeinträchtigen können.

Weitere Informationen zur Verwaltung und Ablehnung von Cookies finden Sie in Ihren Browser- oder Geräteeinstellungen oder unter den folgenden Links:

Apple Safari

Google Chrome

Microsoft Edge

Microsoft Internet Explorer

Mozilla Firefox

Opera

Android (Chrome)

Blackberry

Iphone oder Ipad (Chrome)

Iphone oder Ipad (Safari)

Darüber hinaus können Sie einige Cookies von Drittanbietern über das Network Advertising Initiative’s Opt-Out Tool deaktivieren.

ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN

Zur Personalisierung der Website und Verbesserung des Benutzererlebnisses verwenden wir auf der Website neben Cookies gegebenenfalls auch Zählpixel, Pixel-Tags und andere Tracking-Technologien. „Zählpixel“ oder „Pixel-Tags“ sind kleine Objekte oder Bilder, die in eine Webseite oder E-Mail eingebettet sind. Sie werden zur Verfolgung der Anzahl der Benutzer, die bestimmte Seiten besucht und E-Mails abgerufen haben, sowie zur Erhebung anderer statistischer Daten verwendet. Sie erfassen nur eine begrenzte Anzahl Informationen, darunter eine Cookie-Nummer, Zeit und Datum eines Seitenbesuchs oder E-Mail-Abrufs sowie eine Beschreibung der Seite oder E-Mail, auf/in der sie platziert sind. Zählpixel und Pixel-Tags können nicht abgelehnt werden. Sie können deren Nutzung jedoch durch eine entsprechende Verwaltung der Cookies, die mit ihnen interagieren, einschränken.

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Weitere Informationen dazu, wie wir die anhand von Cookies und anderen Tracking-Technologien gesammelten Informationen verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, die auf der Website abrufbar ist. Diese Cookie-Richtlinie ist integraler Bestandteil unserer Datenschutzrichtlinie. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie zu, an diese Cookie-Richtlinie und unsere Datenschutzrichtlinie gebunden zu sein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Altaterra Kft.

Malom köz 1.

HU-9431 Fertőd

Ungarn

marketingsupport@altaterra.eu